Interkulturelles
Training für Vertriebler im internationalen Handel (China, Arabische
Emirate, Indien)
Globalisierung. Die Vernetzung
unterschiedlicher Ressourcen in einem internationalem Umfeld.
Betriebswirtschaftlich heute einfach umzusetzen. Doch es gibt noch
die Menschen in diesem Prozess. Unterschiedliche Kulturen und
Arbeitsweisen, können bei Unkenntnis den betrieblichen Ablauf
stören oder zum Verlust künftiger Geschäftsbeziehungen führen.
Mit dieser Maßnahme erarbeiten Sie
einen wichtigen Soft-Skill für den internationalen Handel.
Kursinhalte (Auszug):
-
Erkennen wesentlicher
Kulturunterschiede zwischen China, Arabische Emirate, Indien
-
Sensibilisierung für geschäftlichen
Umgang
-
Beziehungsaufbau als Grundlage von
Geschäftsbe- ziehungen
-
Sachorientierung vs.
Beziehungsorientierung
-
Grundlagen der Verhandlungsstrategie
und -taktik
-
Umgang mit Konflikten
-
Rollenverständnis des Managers
sowie des Mitarbeiters
-
Interkulturelles Hintergrundwissen
-
Übungen in Einzel- und
Gruppenarbeit
Umfang
Der Umfang der Schulung beträgt 300
Unterrichtseinheiten (45 Minuten)
Zielgruppe
Diese Schulung ist für Teilnehmer
geeignet, die direkt oder indirekt, beruflich mit Indien, China oder
den Arabischen Emiraten zu tun haben oder haben werden, und folglich
ihren Umgang mit diesen und ihre Herangehensweise an eine
Zusammenarbeit im internationalem Umfeld optimieren wollen.
Abschluss
Teilnahmezertifikat von
CR-Sprach-Schulungen
Preis / Fördermöglichkeiten
Termine
Verfügbare Schulungstermine erhalten
Sie auf Anfrage oder direkt über das Kursinformationssystem der
Agentur für Arbeit. (KursNet)
Individuelle Schulungstermine für
Gruppen ab 10 Teilnehmern sind möglich.


Zertifizierte
Maßnahme
Für
Bildungsgutschein zugelassen